Impulse für mehr Balance
In meinem Blog teile ich praktische Tipps, fundiertes Wissen und alltagstaugliche Übungen zu Selbstfürsorge, Nervensystem, beruflichen Herausforderungen, Yoga, Coaching und persönlicher Entwicklung. Ich begleite Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zu einem erfüllteren, ausgeglichenen Leben – ganz in Deinem Tempo.
Meine To-Want Liste bis 31.12.2025
Noch 3 Monate bis Silvester – Zeit, meine To-Want-Liste anzugehen und all das umzusetzen, was mir dieses Jahr noch wichtig ist!
Energie für graue Tage
Graue Herbsttage rauben Dir Energie? Entdecke 3 einfache Tipps für mehr Schwung – inklusive kostenlosem Yoga-Video!
Vergleich Dich nicht
Ständiger Vergleich raubt Energie. Lerne, Deinen Fokus auf Dich selbst zu richten und gelassener durchs Leben zu gehen.
Nicht für diese Welt gemacht
Wie Du Dein Dopaminsystem beruhigst und mit 3 einfachen Tipps mehr Ruhe, Fokus und Balance in Deinen Alltag bringst.
Ich habe keine Zeit
Selbstfürsorge braucht keine Stunden: Erfahre, warum kleine, regelmäßige Pausen Dein Nervensystem stärken und Stress reduzieren.
Short, soft & slow Yoga
Sanfter Yoga-Flow am Vierwaldstättersee: Mobilisiere in wenigen Minuten Wirbelsäule & Hüfte, entspanne Dein Nervensystem & tanke neue Energie!
Yoga als Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem
Yoga-Workshop am 8.11.25 bei Stuttgart: Stärke Dein Nervensystem, finde innere Ruhe & Gelassenheit. Wissen & Praxis in kleiner Gruppe 🎉
Heute bin ich müde
Warum Pausen kein Luxus, sondern Nervensystem-Pflege sind – und warum kleine Momente der Regulation den Unterschied machen.
Zeitlose Weisheit
Zeitlose Weisheit Hast Du schon einmal einen Ort besucht, an dem sich die Vergangenheit so spürbar anfühlt, dass er [...]
Der Reset-Knopf?
Kein Reset-Knopf für Menschen – erfahre, wie Du mit kleinen Pausen Dein Nervensystem regulierst und Stress-Datenmüll loswirst.
Lass Wut und Anspannung los
Lerne Tse Mudra kennen - mit der Du Wut, Frustration und emotionale Überladung einfach loslassen kannst. Ideal für stressige Tage!
Willst Du es wissen – oder leben?
Veränderung beginnt im Körper: Warum es nicht reicht, Resilienz nur zu verstehen - und wie Du beginnst, sie wirklich zu leben.