Fragen aus der Community
Den gesamten Mai 2025 feiere ich gemeinsam mit meiner Community mein 5-jähriges Business-Jubiläum! Nach der Impuls-Woche für mehr Energie und Balance im Alltag, der Live-Yogastunde für Dein Nervensystem und dem persönlichen Rückblick dreht sich zum Abschluss der Feierlichkeiten alles um Fragen aus der Community. Passend zum 5-jährigen Jubiläum beantworte ich offen und ehrlich fünf Fragen, die mich in den letzten Tagen erreicht haben. Vielleicht findest Du Dich in der ein oder anderen Frage ja selbst wieder!
Wie schaffst Du es, im stressigen Alltag wirklich regelmäßig Yoga oder Nervensystem-Übungen zu integrieren?
Ich schaffe mir einen klar ausgerichteten Start in den Tag – und der Rest ergibt sich dann flexibel. Morgens genieße ich eine entspannte Tasse Tee und ein wenig achtsame Bewegung auf der Yoga-Matte (dafür stehe ich gerne früh auf). Zwischendurch hilft mir zum Beispiel einmal tief durchatmen am Schreibtisch oder kurz auf der Terrasse den Blick schweifen lassen.
Ich habe gelernt, dass es nicht um strikte Routinen, mehr Zeit oder Perfektionismus geht, sondern um bewusste Momente im ganz normalen Alltag. Und die plane ich nicht groß, sondern folge meinem Gefühl. Wahrscheinlich „mache“ ich weniger, als Du denkst – ich lege den Fokus auf das, was ich wirklich brauche. Und das reicht mir völlig.
Was war der mutigste Schritt, den Du in den letzten fünf Jahren gegangen bist – und wie hast Du ihn gemeistert?
Der mutigste Schritt war der erste Schritt ins Online-Business. Mich wirklich zu zeigen – mit meiner Stimme und meinem Wissen. Ich habe mich oft gefragt: „Wen interessiert das?“ und „Bin ich schon gut genug?“.
An meinen ersten Blogartikeln habe ich ewig herumgedoktert, meine ersten Videos unzählige Male aufgenommen. Und dann haben gefühlt nur drei Leute die Inhalte angeschaut und zwei davon waren meine Eltern.
Geholfen hat mir meine starke innere Motivation, meine Überzeugung, dass mein Handeln einen Unterschied macht, und: Dranbleiben. Die innere Sicherheit ist mit der Erfahrung gewachsen. Ich habe mich nie zu irgendeinem Schritt gezwungen, sondern bin in meinem Tempo vorangegangen (und zur Not auch mal einen Schritt zur Seite oder zurück!).
Was machst Du, wenn Du merkst, dass Dein Nervensystem überfordert ist?
Dann beglückwünsche ich mich erst einmal, dass ich es früh genug bemerkt habe! Früher bin ich oft in ein Loch gefallen und habe Zeit gebraucht, da wieder rauszufinden. Heute bemerke ich viel früher, wenn ich mich zu sehr pushe – und kann viel feiner abgestimmt reagieren.
Dann helfen mir kleine Dinge: Ein Moment der Stille. Bewusst atmen. Mir eine Stunde freischaufeln, in der ich gar nichts plane, sondern spontan das mache, was mir gerade gut tut und worauf ich Lust habe.
Gerade an vollen Tagen ist weniger oft mehr. Je stressiger es wird (ja, auch bei mir ist es oft stressig!), desto wichtiger ist es für mich, bei mir zu bleiben und auf meine innere Stimme zu hören.
Zweifelst Du manchmal an Dir selbst? Und wie gehst Du damit um?
Klar zweifele ich hin und wieder an mir und meinen Vorstellungen und Plänen fürs Leben! Zweifel sind eine ganz natürliche Reaktion des Nervensystems auf gefühlte Unsicherheit – zum Beispiel, wenn ich eine wichtige Entscheidung treffen oder etwas Neues ausprobieren will.
Genau dieses Wissen hilft mir, mit dem Zweifel umzugehen. Ich nehme ihn wahr, ordne ihn ein und frage mich, was mir der Zweifel sagen will. Dazu spüre ich in mich hinein und beobachte, was sich alleine durch bewusste Aufmerksamkeit verändert.
Dann schaue ich, was ich gerade brauche, um mich wieder sicher zu fühlen. Dabei hilft mir oft die Frage nach dem Worst Case Scenario: Was ist das Schlimmste, was passieren kann? Oft ist das dann gar nicht so schlimm, wie mein Nervensystem dachte (Lebensgefahr hat bisher noch nie gedroht).
Zweifel sind menschlich und zeigen mir, dass ich meine Komfortzone erweitere und persönlich wachse. Wichtig ist: Ich lasse mich nicht vom Zweifel abhalten, sondern bleibe in Verbindung mit mir selbst und gebe mir, was ich in der Situation brauche, um trotz Zweifel den nächsten Schritt zu gehen.
Wie hat sich Deine Sicht auf Erfolg in den letzten Jahren verändert?
Sehr stark! Früher war Erfolg für mich abhängig von Statussymbolen und Faktoren im Außen. Wie viel verdiene ich, wie schnell werde ich befördert, was denken andere Leute über mich?
Heute ist Erfolg für mich eine innere Haltung: Dass ich meinen Alltag nach meinen Wünschen und Vorstellungen gestalte. Dass ich morgens aufwache und mich auf den Tag freue. Dass ich mein Leben liebe, so wie es ist.
Erfolg zeigt sich für mich jeden Tag in den kleinen Dingen. Es war (und ist) ein langer Weg für mich, ihn nicht länger von gesellschaftlichen Vorstellungen und der Meinung anderer abhängig zu machen, sondern meine eigene Definition zu leben. Aber dieser Weg lohnt sich!
Danke für Deine Fragen!
Verbindung zu schaffen ist ein zentrales Element meiner Arbeit. Deswegen ist mir der persönliche Kontakt zu meiner Community auch so wichtig. Auf diesem Weg möchte ich mich auch noch einmal für die vielen Rückmeldungen und guten Wünsche bedanken, die ich in den letzten Wochen erhalten habe. Ich freue mich riesig, diesen 5-Jahre-Jubiläum-Meilenstein gemeinsam mit Dir zu feiern – und bin gespannt, wohin die Reise noch geht. Auf die nächsten Jahre voller Verbindung, Energie und Balance im Alltag!
Komm in meine Community!
Melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig exklusive Informationen, praktische Tipps und alltagstaugliche Übungen zu Selbstfürsorge, Nervensystem, Umgang mit Herausforderungen, Yoga, Coaching und persönlicher Entwicklung. Ich begleite Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zu einem erfüllteren, ausgeglichenen Leben – ganz in Deinem Tempo.
Du erhältst eine E-Mail, in der Du um Bestätigung Deiner Anmeldung gebeten wirst. Du kannst dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen, einen Abmeldelink findest Du in jedem Newsletter. Der Versand der Newsletter erfolgt mittels MailerLite, bei dem auch die E-Mail-Adressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden. Ausführliche Informationen erhältst du in der Datenschutzerklärung.