Von To-Do zu Ta-Da!

Ich gebe es zu: Ich liebe To-Do-Listen. Auf meinem Schreibtisch liegt ein Zettel, auf dem ich all meine Aufgaben notiere – manchmal sogar erst nach dem Erledigen, nur damit ich sie noch durchstreichen kann.

Dieses Ritual gibt mir Ruhe im Kopf und Struktur in meinem oft sehr vollen Alltag. Was sich dabei in den letzten Jahren geändert hat: Ich hake nicht mehr nur stur einen Punkt nach dem anderen ab – ich halte nach jeder erledigten Aufgabe kurz inne, um mir zu sagen: Wow, das habe ich gerade geschafft!

Das Nervensystem braucht Feier­momente

Wenn Du To-Do für To-Do abarbeitest, ohne bewusst Pause zu machen und zu feiern, schickt Dein Nervensystem ununterbrochen das Signal: „Weiter, weiter, weiter!“ Dauerstress, innere Unruhe und das Gefühl, niemals genug zu schaffen, sind die Folge.

Dabei ist doch jeder erledigte Punkt ein kleiner Triumph! In diesem kurzen Moment der bewussten Anerkennung integriert Dein Nervensystem die Leistung, Dein Gehirn verknüpft Erfolg mit Wohlgefühl und Deine Motivation bekommt einen kraftvollen Energieschub. Dieser Mini-Feier-Moment hilft Dir, Stresshormone abzubauen, Dein Selbstvertrauen zu stärken und Deine Batterien für die nächste Aufgabe aufzuladen.

Mein Impuls für Dich

Meine Coachees kennen das: Wir feiern in jeder Coaching-Session. Heute lade ich auch Dich ein: Nimm Dir nach einer erledigten Aufgabe ein paar Sekunden Zeit und mach aus jedem „To-Do“ ein bewusstes „Ta-Da!“

Und wenn Du noch weitergehen willst, unterstützen Dich die folgenden Rituale:

  • Abend-Reflexion: Schreibe jeden Abend drei Dinge auf, die Du heute geschafft hast – egal wie groß oder klein.
  • Atem-Pause: Nach einem schwierigen Telefonat oder Meeting: 20 Sekunden bewusstes Atmen, Schultern lockerlassen, Lächeln.
  • Bewegungs-Ritual: Beende eine Aufgabe mit einer kurzen Bewegung – eine sanfte Dehnung, einen Schulterkreisel oder ein paar Yoga-Übungen am Schreibtisch.
  • Erfolgsfrage: Stelle Dir am Ende jedes (Arbeits-)Tages die Frage: „Was hat heute gut funktioniert?“ und notiere die Antwort.

Sei stolz auf Dich!

Du musst nicht immer schneller, höher, weiter. Jeder abgehakte Punkt auf Deiner Liste ist ein sichtbarer Ausdruck Deiner inneren Kraft. Und selbst wenn Du keine Listen schreibst, erledigst Du Tag für Tag unzählige Dinge, auf die Du stolz sein kannst!

Jedes bewusste Innehalten gibt Dir die Chance, wieder mehr mit Dir selbst in Verbindung zu kommen: mit Deiner Ruhe, Deiner Lebensfreude und Deiner inneren Balance. Also feier Dich – jeden einzelnen Tag!