Die 3 Bedürfnisse des Nervensystems

In den letzten Wochen war unglaublich viel los bei mir – beruflich wie privat. Viele Termine, viele Reisen, viel Austausch. Diese volle, lebendige Zeit hat mir noch einmal bewusst gemacht, wie wichtig ein stabiles Nervensystem für mein inneres Gleichgewicht ist. 

Bestimmt kennst Du solche Phasen auch: Es läuft vieles parallel, Du bist engagiert, Du gibst Deine Energie in die Dinge, die Dir wichtig sind – gerade dann darfst Du besonders achtsam mit Dir selbst sein und Dein Nervensystem bewusst unterstützen.

Die drei Grundbedürfnisse des autonomen Nervensystems

Dein autonomes Nervensystem ist der Teil in Dir, der ohne Dein bewusstes Zutun für Regulation sorgt – für Atmung, Verdauung, Herzschlag, aber auch für Deinen Umgang mit Stress und Deine Fähigkeit, Dich zu entspannen.

Dieses System hat drei fundamentale Bedürfnisse, die darüber entscheiden, wie gelassen, klar und ausgeglichen Du Dich im Alltag fühlst:

1️⃣ SicherheitDas Gefühl von Sicherheit erlaubt Deinem Körper, in einem ausgeglichenen Zustand seiner Arbeit nachzugehen, anstatt in dauernder Alarmbereitschaft nach vermeintlichen Gefahren zu suchen. Sicherheit ist am allerwichtigsten und die Basis jeder inneren Entspannung.

2️⃣ VerbindungVerbindung schafft Wärme, Resonanz und ein Gefühl von Zugehörigkeit, sowohl zu anderen Menschen als auch zu Dir selbst. Wenn dieses Bedürfnis erfüllt ist, sinkt Stress ab und der Körper findet innere Ruhe. Verbindung ist Nahrung für Dein emotionales Gleichgewicht.

3️⃣ Innere Balance: Balance bedeutet weder zu viel Anspannung noch zu viel Entspannung. Ein Nervensystem in Balance unterstützt Dich dabei, Deine Energie stabil zu halten, klar zu entscheiden und Grenzen zu spüren und zu achten. Es schenkt Dir Fokus, Präsenz und innere Ruhe.

Warum Wissen allein nicht reicht – und Yoga hilft

Es reicht nicht, diese Bedürfnisse nur zu kennen: Dein Nervensystem reguliert sich nicht durch Denken, sondern durch Erfahrung. Es möchte Sicherheit fühlen, Verbindung erleben, inneres Gleichgewicht spüren. Genau dabei kannst Du Deinen Körper ganz bewusst unterstützen – das ist Selbstfürsorge auf tiefster Ebene.

Mit Hilfe von Yoga kannst Du diese Qualitäten erfahrbar machen: durch achtsame Bewegung, durch bewusstes Atmen, durch erlebtes Fühlen. Auf der Matte kannst Du all das, was Dein Nervensystem braucht, in Deinem eigenen Tempo verkörpern.

Passend dazu habe ich ein neues Yoga-Video aufgenommen, in dem ich Dich durch eine Nervensystem-freundliche Sequenz führe, in der wir Sicherheit, Verbindung und Balance erlebbar machen. Ich lade Dich ein, mit mir auf die Matte zu kommen und Deinem Nervensystem einen Raum zu schenken, in dem es sich regulieren und neu ausrichten kann: Hier geht’s direkt zum Yoga-Video (30min) auf YouTube! Teile gerne Deine Erfahrung unter dem Video auf YouTube oder schreib mir direkt – ich freue mich, von Dir zu lesen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.